Für zwei Spieler in den Reihen von Borussia Mönchengladbach war das 2:0 am 2. Spieltag beim VfL Bochum ein ganz besonders: Tim Kleindienst avancierte an seinem Geburtstag zum Matchwinner, für Kevin Stöger war es die frühe Rückkehr in das Ruhrstadion – und das nächste Highlight steht bevor.
Angreifer beschenkt sich mit Tor und Vorlage
Seinen 29. Geburtstag hätte sich Tim Kleindienst wohl kaum schöner vorstellen können. Der Angreifer von Borussia Mönchengladbach sammelte nicht nur die ersten drei Punkte mit Borussia Mönchengladbach ein, er avancierte beim 2:0 in Bochum – gemeinsam mit Franck Honorat – auch noch zum Matchwinner. Erst war er bei einer punktgenauen Flanke des Franzosen zur Stelle, elf Minuten später revanchierte er sich dann mit einem Querpass vor Torwart Patrick Drewes.
Tor, Vorlage und dann auch noch Geburtstag – dürfen sich die Teamkollegen da sogar auf eine zweite Runde Kaltgetränke freuen? „Auf gar keinen Fall“, lachte Kleindienst nach dem Spiel am Sky-Mikro. Der Sommer-Neuzugang der Fohlen wollte ohnehin nicht so sehr über sich, sondern viel mehr über die Mannschaftsleistung reden.
Kleindienst sieht wertvollen „Spirit“ in der Defensive
„Gerade nach so einem undankbaren Spiel wie letzte Woche gegen Leverkusen war es heute einfach wichtig, dass wir eine gute Leistung zeigen“, gab sich Kleindienst erleichtert. „Vor allem, weil es dann auch wieder direkt in die Länderspielpause geht, die einen Cut reinbringt.“
Mindestens genau so wichtig wie die Zwei, die am Ende des Spiels auf der Anzeigetafel stand, war dabei aber auch die Null auf der Gegenseite. Etwas, das in der Vorsaison viel zu selten gelang. Nur viermal hielt die drittschwächste Defensive in der Vorsaison der Bundesliga die eigene Weste weiß – das soll sich ändern. „Ich habe das Gefühl, dass hier eine Mannschaft auf dem Platz steht, die wirklich bis zum Letzten versucht, ein Tor zu verhindern. Dass nicht immer alles funktioniert, dass auch mal Fehler passieren, das ist logisch. Aber dieser Spirit auf dem Platz, zu sehen, dass man Bock hat zu verteidigen, kann manchmal mindestens genau so viel wert sein wie ein Tor“, gab sich der Stürmer optimistisch.
Stöger kehrt zurück – und blickt schon auf das nächste Highlight
Auch für einen weiteren Sommer-Neuzugang war es ein ganz besonderes Spiel. Kevin Stöger kehrte erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Ich bin sehr gerne hier hingekommen, es war schön die ganzen Leute wiederzusehen“, freute sich der Österreicher. „Ich weiß aber auch, dass ich jetzt lange Zeit nicht mehr hier auf das Feld komme, sondern wenn, dann bin ich als Fan hier, als Zuschauer und werde Bochum natürlich die Daumen drücken.“
Neue Antriebskräfte: Wie Stöger und Kleindienst Gladbachs Spiel prägen (k+)
Und auf Stöger wartet gleich das nächste Highlight. Er wird die Länderspielpause nicht bei der Mannschaft verbringen, sondern zur österreichischen Nationalmannschaft reisen – und darf sich mit 31 Jahren doch noch Hoffnungen auf sein Debüt machen. „Das ist ein Traum von mir. Ich hoffe natürlich auf meinen ersten Einsatz, das wäre wunderschön“, blickte Stöger mit einem Lächeln voraus und fügte an: „Ich glaube, ich habe in den letzten Jahren alles dafür gegeben, dass ich es mir jetzt verdient habe.“
Bleibt abzuwarten, ob ÖFB-Coach Ralf Rangnick das genauso sieht. In der Nations League geht es jeweils auswärts erst Freitag (20.45 Uhr) gegen Slowenien und anschließend Montag (20.45 Uhr) gegen Norwegen.